ilias
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| ilias [2021/03/02 20:45] – ilias-user-import 2.2 joomart | ilias [2023/05/31 20:06] (aktuell) – [Import Benutzerliste] joachim | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== ILIAS eLearning ====== | ====== ILIAS eLearning ====== | ||
| - | ILIAS ist eine freie Software zum Betrieb einer Lernplattform, | + | ILIAS ist eine freie Software zum Betrieb einer Lernplattform, |
| ILIAS wurde 1997/1998 an der Universität zu Köln entwickelt. Aufgrund des großen Interesses anderer Hochschulen wurde ILIAS im Jahr 2000 als Open-Source-Software unter der General Public License (GPL) veröffentlicht. Zwischen 2002 und 2004 erfolgte eine grundlegende Neuentwicklung der technologischen Basis (modular, objektorientiert, | ILIAS wurde 1997/1998 an der Universität zu Köln entwickelt. Aufgrund des großen Interesses anderer Hochschulen wurde ILIAS im Jahr 2000 als Open-Source-Software unter der General Public License (GPL) veröffentlicht. Zwischen 2002 und 2004 erfolgte eine grundlegende Neuentwicklung der technologischen Basis (modular, objektorientiert, | ||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| Neben zahlreichen Universitäten und Bildungsträgern nutzen auch etliche Unternehmen, | Neben zahlreichen Universitäten und Bildungsträgern nutzen auch etliche Unternehmen, | ||
| - | Ende 2009 verfügte ILIAS weltweit über 2500 lizenzierte Referenzinstallationen. | + | Ende 2009 verfügte ILIAS weltweit über 2500 lizenzierte Referenzinstallationen, vor allem in Europa. |
| ===== Installation ===== | ===== Installation ===== | ||
| - | Es werden keine fertigen Installationspakete bereitgestellt. Für die Installation ist ein aktueller Linux-Server optimal, z.B. ein //Debian//- oder // | + | Es werden keine fertigen Installationspakete bereitgestellt. Für die Installation ist ein aktueller Linux-Server optimal, z.B. ein //Debian//- oder // |
| - | Die letzte Aktualisierung der Software erfolgte im Januar/ | + | Es werden mehrere Versionszweige angeboten. |
| - | * Weiter zu [[https:// | + | Weitere Informationen finden Sie hier: [[https:// |
| - | * Weiter zu den [[https:// | + | |
| - | * Weiter zu den [[https:// | + | |
| - | Nach der Installation des Grundsystems sowie eines ersten Mandanten kann zunächst der ILIAS-Administrator weitere Einstellungen an der Oberfläche vornehmen. Mit den Standardeinstellungen kann recht gut in Unternehmen und Organisationen gearbeitet werden. | + | Außerdem werden auf Github [[https:// |
| + | |||
| + | In ILIAS können Sie auch einen einfachen [[: | ||
| + | |||
| + | Nach der Installation des Grundsystems sowie eines ersten Mandanten kann zunächst der ILIAS-Administrator weitere Einstellungen an der Oberfläche vornehmen. Mit den Standardeinstellungen kann recht gut in Unternehmen und Organisationen gearbeitet werden. Universitäten | ||
| - | * [[ilias: | ||
| ==== Videochat mit dem BBB-Plugin ==== | ==== Videochat mit dem BBB-Plugin ==== | ||
| Zeile 31: | Zeile 32: | ||
| BigBlueButton (BBB) ist eine freie Software für ein komplettes Video-Konferenzsystem. Solche Videosysteme müssen einige Herausforderungen meistern, weshalb die Installation und Konfiguration recht komplex ist. Daher haben die Entwickler von BBB sich einiges einfallen lassen, damit es dennoch relativ einfach funktioniert. | BigBlueButton (BBB) ist eine freie Software für ein komplettes Video-Konferenzsystem. Solche Videosysteme müssen einige Herausforderungen meistern, weshalb die Installation und Konfiguration recht komplex ist. Daher haben die Entwickler von BBB sich einiges einfallen lassen, damit es dennoch relativ einfach funktioniert. | ||
| - | Die nächste | + | Die neue Version von BBB basiert |
| - | ... | + | Damit BBB zusammen mit ILIAS verwendet werden kann, benötigt ILIAS ein Plugin. Dadurch können in ILIAS Videochat-Räume erstellt werden, z.B. je Klasse oder Kurs. Jeder Benutzer von ILIAS wird beim Eintritt in einen Videochat genau mit dem Benutzernamen von ILIAS eingeloggt. |
| + | ===== Import Benutzerliste ===== | ||
| + | Eine Herausforderung ist es, Benutzerlisten in ILIAS zu importieren. Dazu gab es bisher schon eine Tabellenkalkulation auf Basis von MS-Excel mit Makro. Daher habe ich auf Basis von LibreOffice 6 Calc eine übersichtliche Alternative programmiert und im August 2020 veröffentlicht. Mittlerweile wurde das Makro mehrfach aktualisiert und funktioniert nun auch mit LibreOffice 7. | ||
| - | ===== Import Benutzerliste ===== | + | Die Version 2.3 vom 7. Mai 2021 ist hier verfügbar: [[https:// |
| - | Eine Herausforderung ist es, Benutzerlisten in ILIAS zu importieren. Dazu gab es bisher nur eine Tabellenkalkulation auf Basis von MS-Excel mit Makro. Daher habe ich auf Basis von LibreOffice 6 Calc eine übersichtliche Alternative programmiert und im August 2020 veröffentlicht. Mittlerweile wurde das Makro auch auf Basis von LibreOffice 7 Calc getestet. | ||
| - | Die Version 2.2 vom 3. März 2021 ist hier verfügbar: | + | ===== Dokumentation für ILIAS ===== |
| - | [[https:// | + | |
| - | ===== Dokumentation für ILIAS 6 ===== | + | * [[: |
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| + | * [[: | ||
| - | * [[ilias: | ||
| - | * [[ilias: | ||
| - | * [[ilias: | ||
| - | * [[ilias: | ||
| - | * [[ilias: | ||
| - | * [[ilias: | ||
ilias.1614717955.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/02 20:45 von joomart